Von abgenutzt zu neu erstrahlend
Befund
Vor der Restaurierung zeigten die Kirchenbänke in St. Wendelin deutliche Gebrauchsspuren. Die Oberflächen waren matt, ungleichmässig verfärbt und durch jahrzehntelangen Gebrauch stark beansprucht. Druckstellen, Kratzer und Abnutzungsspuren beeinträchtigten sowohl die Optik als auch den Schutz des Holzes.
Restaurierung
Im Zuge der konservatorischen Restaurierung wurden die Oberflächen der Bänke schonend gereinigt und aufgearbeitet. Alte, stumpf gewordene Beschichtungen wurden behutsam entfernt und durch eine neue, schützende Oberflächenbehandlung mit natürlichen Ölen ersetzt. Ziel war es, den ursprünglichen Charakter des Holzes zu bewahren, die natürliche Maserung wieder hervorzuheben und zugleich einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten. Die Bänke erstrahlen nun wieder in einem warmen Glanz und sind bestens für die weitere Nutzung gerüstet.
Ihr Objekt braucht auch neue Strahlkraft?
Wenn auch Sie über Kirchenbänke, historische Holzmöbel oder Innenausbauten verfügen, die in die Jahre gekommen sind, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für eine fachgerechte Restaurierung, die den Wert und die Schönheit Ihrer Einrichtung langfristig erhält.